Gamedev & Artist
Teamrollen
Die Erstellung der multimedialen Webseiteninhalte ist eine komplexe Organisation mit diversen Möglichkeiten für Interessierte zur Partizipation und Mitgestaltung. Die Organisation dieser Aufgaben befindet sich im Aufbau und unterliegt einem ständigen Veränderungsprozess.
Leitungsstelle Webseite www.erg.wiki zur Digitalisierung Inhalte der Katechese
Leitung Kontakperson:
Dave Büttler, Religionspädagoge KIL
Angestellt bei:
Religionsunterricht in der Schule
Religionsunterricht
Die Produktion von Inhalten für die Webseite stellt ein innovatives und attraktives Element für den Religionsunterricht an der Volksschule dar. Dies ist auf vielfältige Weise möglich:
Teamrollen RU:
- Artist: Zeichnungen
- Recherche Texte und Bilder, z.B. Kirchengeschichte, Heilige, biblische Lebenswelt
- Autor: Zusammenfassungen erstellen (evtl. mit Hilfe von KI, aber Kontrolle nötig!)
- Rätsel erfinden, z.B. Ratespiel zu Bibelstellen
- philosophisch-religiöse Fragen und Inhalte erarbeiten (z.B. der Sinn des Lebens)
- Schüler als Webmaster mit WordPress-Login
- Story Telling: Design Story Spiel
- Lektorat Korrektur Sprache
- KI / AI Experten für die Produktion von Inhalten
- Managment Teamleitung: Schnittstelle Koordination zwischen den verschiedenen Teamrollen
Jugendarbeit (und auch Erwachsenenbildung)
Der Religionsunterricht an der Volkschule ist aber zeitlich beschränkt und nicht gut geeignet für jene Aufgaben, welche eine Spezialisierung und Vertiefung benötigen. Solche Aufgaben sind in die Jugendarbeit ausgelagert, wobei ebenso gut Erwachsene mitgestalten können, sowohl als Eltern oder auch für sich selbständig.
Teamrollen für Spezialisten (ausserschulisch):
- sämtliche oben beim RU aufgeführten Teamrollen
- Sprecheraufnahmen (z.B. Qualitätsmikrofon ausleihen für Sprachaufnahme mit Handy daheim selbständig, evtl. mit Eltern)
- Elementor Webdesign
- Programmierung Discord 3 Game-Elemente (Module für CQS)
- Zeichnungen
- Exkursionen zu den Locations, Recherche vor Ort Fotodokumentation erstellen (z.B. Kloster Wesemlin, Einsiedeln, Kloster Eschenbach, Kirche Hochdorf etc.)
- Naturfotografien (z.B. Blumen als Gameschätze, Insekten als Gamekreaturen, Transzendenz der Schöpfung)
Discord
Discord dient als zentral notwendiges Bindeglied für die vertiefte Zusammenarbeit zur Erstellung der Webseite. Es ist einfacher zu Hause die nötige gute Computer-Infrastruktur für Multimedia-Kreativität und Webdesign zu haben, als diese im Religionsunterricht oder der Jugendarbeit zur Verfügung stellen zu können. Mit Discord findet in digitalen Konferenzen eine reale virtuelle Zusammenarbeit statt.
Für die oberflächliche Organisation (z.B. Termine) existiert die GAMERS POINT Community als Whatsapp-Chat.
Pfarreizentrum
Das Pfarreizentrum ist ein guter Treffpunkt für Geselligkeit und um die Zusammenarbeit zu besprechen und planen. Die Räumlichkeiten sind bezüglich technischer Infrastruktur aber beschränkt.
Kirchen, Heiligtümer und Locations
Ein wichtiger Arbeitsort sind die jeweiligen Locations, von welchen die Webseite handelt. Mit Hilfe digitalen Geräten wie Notebooks und Smartphones können dort direkt vor Ort digitale Inhalte produziert werden.
überregionale Zusammenarbeit
Alle oben aufgeführten Elemente können auch von anderen Pastoralräumen erstellt und auf der Webseite zusammengefügt werden.
Andere Pastoralräume können einen Login-Account mit Administrationsrechten für die Webseite erhalten.